Nach giftigen Salatgurken nun die zweite Katastrophe für die weibliche Bevölkerung: IKEA ist gefährlich
Gepostet am 31.05.2011 um 10:10 Uhr | 2 Kommentare Geschrieben von reizzentrum |
Als ich eben in den Medien las:
In zwei Filialen des schwedischen Möbelhauses Ikea in Belgien und Frankreich sind kleine Sprengsätze explodiert. Im flämischen Gent gingen am Montagabend fast zeitgleich zwei Zünder in die Luft (FAZ)
konnte ich einen kleinen Juchzer nicht unterdrücken. Ist diese nachricht doch DIE Meldung, die es mir ermöglicht einen eventuell anstehenden IKEA-Besuch zu verweigern. „Mein Schatz, dass ist mir viel zu gefährlich, ich möchte doch nicht, dass Du dich vielleicht verletzt“.
Irre ich, oder sind es tatsächlich überwiegend Frauen, die es zu IKEA zieht? Zumindest sind es in meinem Umfeld eher die Frauen, die es zu dem Einrichtungshaus mit dem Elch zieht. Ist das Netzbau?
TweetTags: Frankreich, Gent, Ikea, IKEA-Besuch, Katastrophe, Salatgurken, Sprengsatz, Sprengsätze
Kommentare
2 Kommentare zu “Nach giftigen Salatgurken nun die zweite Katastrophe für die weibliche Bevölkerung: IKEA ist gefährlich”
Sag deine Meinung dazu
Geschrieben am 31.05.2011 @ 12:40
Ist Netzbau ein Freudscher?
Geschrieben am 31.05.2011 @ 12:44
@Mela:
Aber GANZ sicher – das sollte natürlich Nestbau heissen. Ist doch – in konservativen Haushalten – der Netzbau eher dem männlichen Part vorbehalten 🙂