Noch so’n Spruch: Kieferbruch
Gepostet am 14.02.2010 um 18:45 Uhr | 12 Kommentare Geschrieben von reizzentrum |
Heute Morgen hatten meine Prinzessin und ich das Gesprächsthema: „Sprüche von früher“. Also Reime und Sprüche, die uns in der Zeit unserer Jugend(bei Atomality quasi gestern) oder gar Schulzeit begegneten. Dumme Sprüche eben, die uns auf dem Schulhof, Kindergarten oder anderswo eine mehr oder weniger kurze Zeit begleiteten. Gern will ich euch ein paar Beispiele geben:
- Gott sprach es werde Licht, doch er fand den Schalter nicht
- Fang mich doch Du Eierloch (DEN brachten meine Kinder aus dem Kindergarten mit)
- Eine kleine Mickymaus zog sich mal die Hose aus – zog sich wieder an und Du bist dran
Welche Sprüche „von früher“ – oder auch von heute – fallen euch noch ein? Ich möchte euch bitten euch mal so richtig „Web 2.0″ig zu verhalten und die Sprüche und Reime die euch einfallen hier in den Kommentaren zu hinterlassen. Mal sehen, ob wir eine Tüdelkram-Sammlung auf die Beine gestellt bekommen – oder ob das eine dumme Schnapsidee ist an euren Mitmachwillen zu glauben 🙂
TweetTags: Beispiel, Eierloch, Gott, Jugend, Kieferbruch, Kindergärten, Kommentar, Mickymaus, Prinzessin, Reim, Sammlung, Schnapsidee, Schulhof, Schulzeit, Spruch
Kommentare
12 Kommentare zu “Noch so’n Spruch: Kieferbruch”
Sag deine Meinung dazu
Geschrieben am 14.02.2010 @ 18:53
Dann fang ich mal an und biete: Praktisch denken, Särge schenken.
Geschrieben am 14.02.2010 @ 19:52
lackritze, lackritze, die mädchen ham ne ritze – die jungs ham nen knoten – ficken ist verboten!
obwohl wir teilweise nicht mal wussten was „ficken“ überhaupt ist!
Geschrieben am 14.02.2010 @ 19:56
@kuschelpunker:
Wieso habe ich etwas aus ebendieser Kategorie von dir erwartet? *ggggggggggggggggg*
Aber ich weiss, Du kannst auch GANZ anders! Es ist für einen intelligenten Menschen eben einfacher sich dumm zu stellen, als andersrum 🙂
Geschrieben am 15.02.2010 @ 15:41
„Das tangiert mich extrem periphär“
Geschrieben am 16.02.2010 @ 11:51
DBDDHKPUKKU
(Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen und keine kalten Umschläge)
Geschrieben am 16.02.2010 @ 12:11
Hermann Hesse kriegt was auf die Fresse. (K.A. welch tieferer Sinn dahinter steckt und woher dieser sinnige Spruch stammt).
Rennfahrer Biberle schiss ins Kiberle, trägt’s zur Post, fragt was’s kost, Einemarkzehn und du kannst geh’n.
Eine kleine Dickmadam fuhr mal mit der Eisenbahn. Eisenbahn die krachte, Dickmadam die lachte, … und weiter weiß ich nicht… 😉
Hier noch was versautes: Rot ist die Liebe, schwarz ist das Loch. Mädchen sei tapfer, rein muss er doch.
Und hier was geschichtliches: Bet Kindlein bet, morgen kommt der Schwed. Morgen kommt der Ochsenstern, hat die kleinen Kinder gern. (Alternativ: Wird die Kinder ’s Beten lehr’n.)
Geschrieben am 16.02.2010 @ 12:20
@Atomality:
.. lachte bis der Schaffner kam und sie mit zur Wache nahm .. (Haha! An solchen Scheiss erinnere ich mich auch in 1000 Jahren noch 🙂
Obspruch: Liebespaar, küsst euch mal. Auf den Mund – ist gesund, auf die Backe schmeckt wie Kacke …
Geschrieben am 15.03.2010 @ 18:52
Sag mal Klettergerüst
Klettergerüst
Du hast ne nackte Frau geküsst 🙂
Nach müde kommt doof… Stimmt bis heute
Geschrieben am 03.01.2011 @ 16:18
Selber, selber lachen alle Kälber, lacht der ganze Bauernhof und du bist doof.
Wenn man nicht die Klappe hält, kriegt man auch kein Taschengeld.
Hinter dir ein Stinketier! ’ne Rolle Klopapier schenk ich dir. (oder so)
Ching, chang, chong! Chinese im Karton(g)
Chinese in die Ecke scheisst, Fliege um die Scheisse kreist,
Ching, chang, chong! Chinese im Karton(g)
Geschrieben am 26.02.2011 @ 13:02
Ene mene mick mack, du bissn frittsack…
enen mene meck und du bist weg..
Kein Arsch und kein Tittchen,
aber Schneewittchen.
Geschrieben am 02.04.2013 @ 15:16
Schwäbischer Abzählreim : wenn dr Aff ge scheißa gôht, na gôht er henders Haus, ond wenn ‚r koi Papier ned hôt, na nemmt ‚r oifach d’Fauscht- ond du bisch raus!
Geschrieben am 05.11.2015 @ 18:43
„Das tangiert mich extrem periphär“ – So war das auch bei mir 🙂
„Noch son spruch Kieferbruch“ kam dann bei meinen Kinder.. Ich finde aber das sie sich kaum durchgesetzt haben.
Was man noch oft hört ist „Läuft bei dir“