Wenn es keinen Lolly bekommt
Gepostet am 16.02.2009 um 16:15 Uhr | 1 Kommentar Geschrieben von reizzentrum |
dann lässt sich das kleine Kind im Supermarkt gern auf die Erde fallen und macht „den Lauten“. Oftmals zu finden bei der Quengelware im Kassenbereich
Es ist der Albtraum jedes Elternteils, diese Szene mit seinem Kind erleben zu müssen und es ist meist peinlich für andere Anwesenden. Denn egal wie man reagiert, die anderen Anwesenden reagieren missmutig:
- Lässt man das Kind schreien bis die Luft raus ist, ist man aufgrund des Lärm genervt. Wobei dies eigentlich die pädagogisch richtige Reaktion ist
- Erfüllt man dem Kind den Wunsch, so herscht zwar schnell trügerische Ruhe, aber pädagogisch ist das voll daneben, denn man erzieht so ein Schreikind heran, dass lernt, dass man nur quengeln muss und alle Wünsche erfüllen sich.
Was passiert, wenn ein Mensch niemals lernt, dass schreien und ausrasten keine Lösung ist, zeigt eindrucksvoll folgendes Video:
Via Spiegel
TweetKategorie: Das Leben
Tags: Albtraum, ausrasten, pädagogisch, quengelregal, quengelware, Schreien, Supermarkt
Tags: Albtraum, ausrasten, pädagogisch, quengelregal, quengelware, Schreien, Supermarkt
Kommentare
Ein Kommentar zu “Wenn es keinen Lolly bekommt”
Sag deine Meinung dazu
Geschrieben am 20.10.2011 @ 17:21
Ich habe meine Tochter schreien lassen und einmal lag sie dann eben im Kassenbereich auf dem Fußboden…Allerdings hat sie das auch nur 2 mal versucht und NIE wieder.
Auch wenn es schwer gefallen ist und die anderen Leute nur kopfschütteln da standen: Ich muß die nächten Jahre mit oder ohne „Schreikind“ leben, nicht die anderen. Da bin ich egoistisch und von etwas Kindergeschrei im Supermarkt wird schon keiner sterben. 😉
Heute vereinbaren wir vorher, ob es ein „Naschi“ gibt oder nicht und wenn sie dann dich 2 will, ist der erste weg und es gibt gar nichts mehr. ZU 98% klappt das perfekt, aber schließlich sind Kinder auch nur Menschen. 😉